Der 1. FFC Turbine Potsdam
Das aktuelle Mannschaftsfoto der Saison 2013/14
Das Bundesliga-Team des 1. FFC Turbine Potsdam ist eine der erfolgreichsten Mannschaften der Stadt Potsdam, des Landes und der Region Brandenburg sowie Ostdeutschlands. Mit dem historischen Sieg der 2010 erstmals ausgetragenen UEFA Women’s Champions League, dem Gewinn des UEFA Women’s Cup 2005 sowie sechs gesamtdeutschen Meisterschaften, sechs DDR-Meisterschaften und drei DFB-Pokal-Siegen haben sich die „Turbinen“ inzwischen in der internationalen Spitze des Frauenfußballs etabliert.
1971 als Betriebssportgemeinschaft eines regionalen Energieversorgers gegründet leitet die Geschicke der Mannschaft und auch des Vereins bis heute Chefcoach Bernd Schröder. Neben dem Gewinn nationaler und internationaler Titel formte der seit über 41 Jahren in Diensten des Vereins stehende Trainer darüber hinaus auch zahlreiche Nationalspielerinnen in den vergangenen Jahren.
Ein wichtiger Baustein in der Vereinsphilosophie des 1. FFC Turbine Potsdam ist das Nachwuchskonzept in Kooperation mit der Potsdamer „Eliteschule des Sports“ und des Fußballlandesverbandes Brandenburg. Ab dem U15-Juniorinnen-Bereich werden talentierte Nachwuchskickerinnen über die U17-Juniorinnen und anschließend die 2. Bundesliga an das Erstligateam herangeführt.
„Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck hat es einst auf den Punkt gebracht: Turbine Potsdam gehört zum Kulturgut des Landes Brandenburg. Wir wollen unseren Zuschauern und Fans nicht nur attraktiven, erfolgreichen und bodenständigen Fußball präsentieren, sondern sehen uns auch als Botschafter unserer Stadt, unseres Landes und der Region“, erklärt Bernd Schröder.
Alle Informationen zum Verein und seinen Mannschaften gibt es auf der Website des Vereins unter www.turbine-potsdam.de sowie in den sozialen Netzwerken Facebook unter www.facebook.com/turbinepotsdam sowie Twitter unter www.twitter.com/turbinepotsdam.
FFC Turbine Potsdam >>
Kontakt
Ralph Richter
Postfach 900245
14438 Potsdam
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!